Die „Best4Languages“ ist eine strategische Partnerschaft von Erasmus+ im Bereich der Erwachsenenbildung, die zwischen 2018 und 2020 von den sechs Partnerinstitutionen aus Rumänien, Slowenien, Polen, Italien und Deutschland umgesetzt werden soll. Das Projekt beruht auf den Bedürfnissen und Lücken von Sprachausbildungseinrichtungen und soll folgendes erreichen: Verbesserungen der Kompetenzen der SprachlehrerInnen, der Qualität und der Wirksamkeit der Sprachunterrichtspraktiken; Verbesserung der Kompetenzen der SprachschulleiterInnen in spezifischen Managementfragen; Förderung der Qualität, Innovation und Internationalisierung von Sprachschulen durch internationale Zusammenarbeit und Austausch von Praktiken; die Attraktivität der Sprachlernens in Europa verbessern, indem der Fremdsprachunterricht effektiver und innovativer gestaltet wird.
Die Zielgruppe des Projekts sind SprachlehrerInnen und Führungskräfte in der Erwachsenenbildung. Die Zielgruppe wird durch Schulungsveranstaltungen (international und lokal) und durch Verbreitungaktivitäten erreicht. Insgesamt 90 Mobilitätsaktivitäten sollen während gemeinsamer Schulungveranstaltungen für MitarbeiterInnen durchgeführt werden, während an lokalen Schulungveranstaltungen und Meetings 30 zusätzliche LehrerInnen und 18 zusätzliche ManagerInnen beteiligt sind. Darüber hinaus werden die Verbreitungsaktivitäten rund 560 Personen erreichen.
Bridge Language Study House Rumänien, Koordinator
Europass SAS Italien
Nista Language Center Slowenien
Centrum Edukacyjne EST Polen
Carl Duisberg Training Center Deutschland
iberika Education Group Deutschland
Erasmus+:
2019-1-RO01-KA204-063006