TANDEM

TAsk-based laNguage teaching anD collaborative lEarning for upskilling low-qualified Migrants

Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Schlüsselkompetenzen der Migranten aber auch der Einheimischen durch nicht-formales Lernen zur Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit und sozialen Teilhabe.

TANDEM ermöglicht Migranten, ihre Sprachkenntnisse in einem innovativen nicht-formalem Lernangebot im Rahmen des Peer-Learning mit geringqualifizierten Migranten und Einheimischen einzusetzen. Dadurch findet nicht zuletzt auch ein kultureller Austausch zwischen beiden Gruppen statt.

Ziel ist die Erstellung eines frei zugänglichen Lehrwerks basierend auf authentischen Unterrichtssituationen und der Erfahrung von Experten. MOOC-Kurs über handlungsorientierten Sprachunterricht In nächsten Schritt werden 5 Lernmodule für einen kostenlosen Online-Kurs über handlungsorientierten Sprachunterricht für Migranten, die ihre Muttersprache unterrichten möchten, entwickelt.

Der Kurs wird in der Pilotphase im Rahmen eines Blended-Learning-Kurses mit 15 Migranten erprobt. Den Abschluss bildet ein Online-Unterricht von den Migranten für 15 Einheimische. Handout zum TANDEM Sprachaustausch Die Erstellung eines Handouts für die Durchführung von Kultur- und Sprachaustauschen im Rahmen von vier Café-Workshops wird ein entscheidender Schritt für den erfolgreichen Aufbau von Sprachaustauschen und interkulturellem Austausch zwischen beiden Zielgruppen sein. Damit wird auch die Nachhaltigkeit des Projekts sichergestellt.

Projektpartner

Universidad del Pais Vasco, País Vasco, Koordinator

iberika Education Group, Deutschland

Stimmuli for Social Change, Greece

Cesie, Italy

X Liceum Ogolnoksztalcace, Poland

Fundación Maldita Spain

Erasmus+:

2019-1-IT02-KA204-38720149

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Neuigkeiten und Projektergebnisse

No items found.