Das Projekt, Shaping Digital Classes, verfolgt das Ziel, die berufliche Weiterentwicklung von Lehrkräften zu fördern und ihre digitalen Fähigkeiten in Bezug auf das Unterrichten zu erweitern.
Außerdem soll die Qualität zukünftiger Lernoptionen in unserem Bildungssystem – vor allem im Hinblick auf den Sprachunterricht von Migranten – verbessert werden.
Der Schwerpunkt in diesem Projekt liegt auf der Entwicklung der digitalen Kompetenzen von Lehrkräften. Durch innovative digitale Trainings und Erfahrungen aus Präsenzkursen soll gezeigt werden, wie Lehrkräfte ihre digitalen Fähigkeiten verbessern können.
Dazu wird eine benutzerfreundliche Online-Plattform für Lehrkräfte entwickelt, die die Lehrkräfte bei der Einschätzung ihrer digitalen Kenntnisse begleitet. Dort finden Lehrkräfte auch kostenlose Erklärvideos, die auf einfache Art zeigen, wie man bereits vorhandene Online-Materialien für den Sprachunterricht findet, nutzt oder bearbeitet und wie man neue Online-Unterrichtsmaterialien speziell für die eigenen Lerngruppen erstellt.
Universidad del Pais Vasco, País Vasco, Koordinator
iberika Education Group, Deutschland
Stimmuli for Social Change, Greece
Cesie, Italy
X Liceum Ogolnoksztalcace, Poland
Fundación Maldita Spain
Erasmus+:
2019-1-DE02-KA204-006258