Digital Pedagogy Cookbook

Das Projekt entspricht insofern den Zielen der strategischen Partnerschaften von Erasmus+, als es sich auf die „Verbesserung und Ausweitung des Angebots an qualitativ hochwertigen Lernmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Geringqualifizierten oder Geringqualifizierten zugeschnitten sind, um ihre digitalen Kompetenzen zu verbessern“ und auf die „Ausweitung und Entwicklung der Kompetenzen von Pädagogen, insbesondere im Hinblick auf eine effektive Vermittlung von Lese-, Schreib-, Rechen- und digitalen Kompetenzen an Geringqualifizierte oder Geringqualifizierte, auch durch den effektiven Einsatz von IKT“ konzentriert, indem es die Bildungspraktiken für die Zielgruppen verbessert.

Das DigiPed-Kochbuch wird Pädagogen in die Lage versetzen, digitale Pädagogik anzuwenden und ihr Lehren und Lernen zu transformieren, um vielfältige und flexible Lernmöglichkeiten zu bieten, indem es einen umfassenden und praktischen Leitfaden unter Verwendung der Rezept-Metapher und der Schaffung einer Online-Community bietet.

Die Zielgruppe sind Pädagogen, die in der Erwachsenenbildung arbeiten, und Ausbilder von Pädagogen, aber auch institutionelle Manager und politische Entscheidungsträger auf regionaler oder Konsortiumsebene, erwachsene Lernende und Ausbilder in anderen Bildungsbereichen, insbesondere in der beruflichen und allgemeinen Bildung.

Projektpartner

Universidad del Pais Vasco, País Vasco, Koordinator

iberika Education Group, Deutschland

Stimmuli for Social Change, Greece

Cesie, Italy

X Liceum Ogolnoksztalcace, Poland

Fundación Maldita Spain

Erasmus+:

2018-1-EL01-KA204-047775

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Neuigkeiten und Projektergebnisse

No items found.